Der Gruppe Vízöntö
„Vízöntő” ist eine der bedeutendsten Gruppen, die ihre Ideen aus der Volksmusik schöpfen und ihre Wurzeln in der Volksmusik haben. „Vízöntő” gehört zu den bekanntesten ihrer Art sowohl in Europa als auch in Ungarn, woher die vier Mitglieder der legendären Musikgruppe stammen.
Am Ende der siebziger Jahre katapultierte sich die Gruppe in das “Folkrevival”. Schon während ihrer ersten Tournee, die durch Deutschland, Belgien und die Niederlanden führte, überraschten sie das Publikum mit ihren tontechnisch sehr abwechslungsreich gestalteten Nummern und ihrer zeitgemäßer Konzertmusik. Die außergewöhnlich reichhaltigen Instrumente setzten die Zuhörer beim Anhören ihrer ersten zwei Platten in Erstaunen. Diese Platten gehören heute zu den begehrten Raritäten der Sammler.
Auf ihrer dritten Platte kann man schon den fertigen, ausgegorenen „Vízöntő-Stil” genießen. Diese, in den Niederlanden erschienene Platte trug den Titel „Mélyvíz” ( tiefes Wasser ) Diese Kompositionen hatten eine Vorreiterfunktion für die gut 10 Jahre später modisch gewordene Weltmusik- und Etno-Gruppen.
In den Achtzigern und Neunzigern bereisen sie die Welt. Sie feiern fantastische Erfolge
als Teilnehmer kleiner und großer Festivals, aber sie treten sehr erfolgreich auch in Theatern und Klubs auf. Von Moskau bis Vancouver, von Liverpool bis Palermo wird die Kultstatus genießende Gruppe gefeiert. Während ihrer künstlerischen Laufbahn geben sie zahlreiche Platten und CD-s aus. Jede erhält musikalische Erneuerungen und Überraschungen. Ihre Platte “Villanypásztor” wird sogar verfilmt! Dieser Film gewann in Moskau den Hauptpreis eines Filmwettbewerbs.
„Vízöntő” hat Kultstatus, jedes ihrer Konzerte ist ein Erlebnis! Ihre Platten und CD-s enthieltenund enthalten immer viele Überraschungen und neue Ideen.
Eine Gruppe ist immer mehr, als das einfache Addieren ihrer Mitglieder. Die Gründer
von „Vízöntö“- Ferenc Kiss, János Hasúr, Károly Cserepes, Győző Zsákay - haben alle fantastischen Solokarrieren. Sie sind außergewöhnlich erfolgreich, sowohl in ihrer Heimat als auch im Ausland.
Im Jahr 1992 erneuerte sich die Gruppe. Géza Fábri, Béla Ágoston, Tamás Nagy Vályi wurden die neuen Mitglieder, die das ursprüngliche Vorhaben der Gruppe, das Bewahren der Traditionen, weiterführen möchten. János Hasúr wurde der Leiter von „Vízöntő .Durch sein einzigartiges Violinspiel bestimmte er schon immer den Charakter des Musikstils der Gruppe. Während ihrer Live-Konzerte zieht „Vízontő“.das Publikum im Nu in seinen Bann.